Grüße aus ESTLAND – erster Halt: TALLINN!

Willkommen in Tallinn, der Hauptstadt des nördlichsten Landes der Europäischen Union – auch bekannt als: digitales Wunderland mit Mittelalter-Charme!

Doch bevor wir im Baltikum durchstarten, ein kleiner Blick zurück auf unsere Überfahrt mit der FINNLADY von Travemünde nach Helsinki – organisiert von Finnlines.

Die Buchung: Klick, Klick, Ahoi!

Alles lief komplett online – keine Brieftauben, keine Faxgeräte, nur modernes Internet und eine erfreulich übersichtliche Webseite. Kommunikation? Vorbildlich! Wir waren immer top informiert, fast wie bei einer Flugreise... nur ohne Flughafenschlangen und mit mehr Seegang.

Check-In: Papierkrieg adé

Am Hafen in Travemünde gab's das volle Paket: Kabinenschlüssel, Tischreservierung fürs Restaurant – alles fix und freundlich übergeben. Nur noch kurz die Internet-Vouchers eintauschen, und schon waren wir bereit fürs Abenteuer auf hoher See.

WLAN: Nennen wir es nostalgisch

Internet an Bord? Nun ja... Sagen wir so: Wer schon mal versucht hat, mit einem Tamagotchi ein YouTube-Video zu streamen, kann sich die Geschwindigkeit ungefähr vorstellen. Für WhatsApp und ein bisschen Telefonie reicht’s – aber Netflix bleibt an Land. Dagegen war Ditterke vor Glasfaser High-Speed-Area. 

Kulinarik: Leinen los für die Geschmacksknospen!

Ganz ehrlich: Das Essen war top! Reichhaltig, lecker, abwechslungsreich – und das Personal so freundlich, dass wir fast freiwillig beim Spülen geholfen hätten. Cool auch die Reservierung der Tisch. So gab es nicht das typische Gewusel und Chaos im Restaurant, wie wir es ja alle kennen und mögen.

Kabine: Platz für zwei... oder vier, wenn man sich mag

Unsere 4-Bett-Außenkabine war zu zweit herrlich geräumig. Bonus: ein Kühlschrank! Ideal für unsere mitgebrachten „Fledermausgetränke“ (Bacardi - Cola). Alles gut durchgekühlt für den perfekten Sonnentag.

Seetag deluxe

Der Wettergott meinte es gut mit uns: Sonne satt, blauer Himmel, 14 Grad – die Ostsee zeigte sich von ihrer Schokoladenseite. Wir chillten an Deck, genossen die Aussicht und fühlten uns wie in einer nordischen Version der Karibik.

Helsinki: Kurz und koffeinhaltig

Angekommen in Helsinki, hatten wir gerade genug Zeit für einen schnellen Kaffeeklatsch im Sea Pub – stilecht mit Latte Macchiato und Cappuccino. Neben uns: die AIDAmar, auch nicht gerade ein kleines Boot. Um 13:30 Uhr hieß es dann schon wieder „Leinen los“ – mit der MEGASTAR ging's weiter nach Tallinn. Spoiler: Der Kahn ist ein echtes Monstrum! Und Internet satt und for FREE on Board

Jetzt heißt’s: Tallinn erkunden, Fotos knipsen, Stadtluft schnuppern. Heute Abend wird dann noch Tim und der Arminia in Berlin die Daumen gedrückt. Den PIVO-Index für Tallinn gibt’s dann morgen – versprochen!

Sonnige Grüße aus dem digitalen Norden

Euer Deister-Tinder-Dream- und Abenteurerteam auf Tour

Kommentar schreiben

Der Fuhrpark

  • Der Reisedampfer

    Der Reisedampfer

    Kein Weg zu weit, keine Herausforderung zu groß: Als Fernreise-Enduro ist die BMW R 1250 GS Adventure überall auf der Welt in ihrem Element...
  • Die alte Dame

    Die alte Dame

    Majestätisch prangen Adlerschwingen im Logo von Moto Guzzi. Zu Zeiten der 850 Le Mans hatten die Norditaliener auch allen Grund, stolz auf ihre Marke zu sein. Die Ur-Le Mans setzte Mitte der Siebziger Maßstäbe...
  • Der Klassiker

    Der Klassiker

    Das Eisenschwein der 80er Jahre mit dem ersten Vierventilmotor der Japaner...
  • Die Duke

    Die Duke

    Die Duke 125 bietet allen Jugendlichen und Junggebliebenen maximalen Fahrspaß und optimalen Nutzwert dank reinrassiger Motorradtechnik, die für 2013 noch um eine aufgewertete Bremsanlage mit größerer Bremsscheibe vorn und mit einem abschaltbarem Antiblockiersystem erweitert wurde – eine Weltpremiere in der 125er Klasse!
  • Suzuki Burgman 400

    Suzuki Burgman 400

    Mit dem Burgman AN 400 läutete Suzuki damals die Zeit der Großroller ein. Der AN 400 war mit rund 200 kg der erste schwere Roller, ausgestattet mit einem 25 kW starken Einzylinder-Viertaktmotor mit 385 cm³, und einem stufenlosen Keilriemengetriebe, das eine bequeme Fahrweise erlaubte (nur Gasgeben und Bremsen).
    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.