Am 19.Mai fahren wir nach Plakias. Auch wieder durch die Berge Kretas.
Folgende Highlights haben wir an diesem Tag:
Theriso-Meskla (715 m)
Die hier beschriebene Theriso-Meskla Passstraße befindet sich auf Kreta (Griechenland) im Hinterland von Chania. Es gibt zwei sehr unterschiedliche und doch jeweils sehr attraktive Auffahrten die sich als perfekte Runde von / ab Chania anbieten. Klassische kann man durch die enge Schlucht des Therisoflusses auffahren. Dies ist meist schattig und vor allem im Sommer wohl der bevorzugte Weg. Oder aber von Meskla aus, wo dem Radlerherz feine Serpentinen mit knapp zweistelligen Steigungsprozenten vor dem großartigen Panorama der Steilflanken des Lefka Ori Gebirgszuges geboten werden. Die Straße ist schmal und asphaltiert. Nach heftigen Regenfällen können lose Steine auf der ansonsten guten Straße liegen. Mit etwas Aufmerksamkeit ist die hier beschriebene Runde ein Genuss und unter der Woche auch fast frei von Verkehr.
https://www.quaeldich.de/paesse/theriso-meskla/
passo Drakona(705m)
Der Pass von Drakona befindet sich oberhalb des namensgebenden Dorfes Drakona auf Kreta, Griechenland. Die schmale Straße in gutem Zustand befindet sich an der Nordflanke des Lefka Ori Gebirges im Hinterland von Chania. Startet man dort, lässt der Verkehr sehr schnell nach sobald man die Stadt verlassen hat und man kann sich auf eine feine Klettertour freuen.
Von Chania kommend lässt sich der Pass von Drakona sehr gut in verschiedener Weise kombinieren. Entweder man rollt ähnlich wie bei Theriso-Meskla entspannt durch die Schlucht des Theriso und biegt dann aber links nach Drakona ab. Oder aber man wählt die sportlich etwas anspruchsvollere Variante von Nordosten. Im Ort Drakona selbst gibt es eine sehr gute Taverne, wo man seine von den Kretischen Steigungen ausgezehrten Energiereserven wieder auffüllen kann.
Kampoi (555m)
Der Ort Kampoi liegt am Fuß des Lefka Ori Gebirges auf Kreta, Griechenland. Der hier beschriebene Pass ist eine kleine Straße mit wenig Verkehr im erweiterten Hinterland von Chania mit knapp zweistelligen Steigungsspitzen. Die Straße selbst ist in gutem Zustand.
Kampoi lässt sich gut in verschiedene Runden um Chania einbauen und kann zum Beispiel benutzt werden um höhenmeterreich von der Hafenstadt Chania über Malaxa weiter ins Innere Kretas vorzustoßen. Besonders im Frühling ist die Strecke zu empfehlen: die Insel ist in voller Blüte, die Temperaturen noch nicht zu hoch und die Schneebedeckten Gipfel des Lefka Ori Gebirges komplementieren das Panorama.
Quelle: https://www.quaeldich.de/paesse/kampoi/