Heute fahren wir von Myrtos nach Sitia an der Süd-Ostküste hoch. Das Motto des Tages lautet heute "Am siebenten Tag schuf Gott das Bier und danach den Frühschoppen."
Folgende Highlights liegen auf unserer Strecke
Palmenstrand von Vai
Der Palmenstrand von Vai (eigentlich: Palmenwald von Vai, griechisch Φοινικόδασος του Βάι) liegt an der Ostküste der griechischen Mittelmeerinsel Kreta, an der Bucht von Grandes (Ormos Grandes). Die Kretische Dattelpalme (Phoenix theophrasti) bildet hier den größten natürlichen Palmenhain Europas. Benannt ist der Strand nach der kleinen Ortschaft Vai einen Kilometer hinter der Küste.
Für den Tourismus „entdeckt“ wurde Vai in den 1970er-Jahren von den übrig gebliebenen „Alt-Hippies“, die sich aus Matala und Preveli zurückzogen.
Der Palmenstrand ist heute eine touristische Hochburg Ostkretas, mit mehreren Tausend Besuchern in jedem Jahr. Nächstgelegene Städte sind Palekastro und Sitia.
Cape Sidero
Kap Sideros oder Kap Sidero ( griechisch: Άκρα Σίδερος, romanisiert: Akra Sideros) ist ein Kap am östlichen Ende der Insel Kreta.
Das Kap teilt den Namen Sideros oder Sidero mit der inselartigen Halbinsel, von der es ein Vorsprung ist, die aber zuerst den Namen hatte, bleibt unbekannt, ebenso wie die Herkunft beider Namen.